Wohnzimmer Farben
Farben sind Kinder des Lichtes! Mit ihnen steht und fällt die Gestaltung jeden Wohnzimmers. Grundsätzlich kann man natürlich sagen, dass jeder die Farben einsetzen sollte, die ihm gefallen, doch sollte man sich bei der Gestaltung eines Zimmers, in dem man verhältnismäßig viel Zeit verbringt, nicht unbedingt in einen Farbenrausch fallen lassen.
Farben beeinflussen unsere Gefühle. Grob werden sie nach kalten und warmen Farben eingeteilt. Die Farbwahl und -zusammensetzung entscheidet also darüber, wie unser Wohnzimmer auf uns wirkt und wie wir uns darin fühlen. Farben können ein freundliches, warmes Ambiente zaubern, aber auch ebenso düstere oder klinische Assoziationen wecken. So zaubert z. B. eine Grün-weiß-gelb-Kombination ein frisches, frühlingshaftes Ambiente in unser Wohnzimmer, dem mit dunkleren Holzmöbeln ein warmer, entspannender Naturton entgegengesetzt wird.Farben sind Kinder des Lichtes!

Überhaupt sollten Wände nicht komplett in dominanten Farben gestrichen werden. Dagegen ist überhaupt nichts gegen Farbakzente mit kräftigen Farben einzuwenden. Beim mediterranen Einrichtungsstil bieten sich zum Beispiel typische Ornamentmuster an, zu modernen, geradlinigen Möbeln passen geometrische Farbakzente hervorragend. Ist man sich nicht ganz sicher, welche Farbkombinationen wirklich zusammenpassen, wählt man verwandte Farbtöne.
Zu einem zarten Apricot passt zum Beispiel ein sparsam eingesetztes dunkleres Braun oder, ebenso sparsam genutztes, sattes Bordeaux. Als Kontrastfarbe entfaltet allerdings in diesem Fall auch ein dunkles Grün seinen Charme.
Eine gute Hilfe bieten Farbkreise oder man probiert auf einem Rest Tapete einfach aus, was passt und gefällt.
Unser Tipp: Wohnzimmer-Accessoires BESTSELLER
Auch mit Accessoires bringen Sie schöne Akzente und Farbe ins Wohnzimmer. Diese Produkte zählen zu den beliebtesten Produkten im Bereich Accessoires im Wohnzimmer: