Schlafzimmer einrichten

Das Schlafzimmer ist der Ort der Ruhe und Entspannung. Aber auch für die romantischen Momente zu Zweit soll hier ein entsprechendes Ambiente aufkommen können. Wichtig bei der Einrichtung des Schlafzimmers ist in jedem Fall, dass sie einem dabei verhilft, nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe zu kommen und sich mal ein wenig von den Gedanken, die einem Sorgen bereiten, ausklinken kann.













Das Schlafzimmer zur Oase des Wohlfühlens gestalten


Schlafzimmer Einrichtung
Viele Menschen sind sich überhaupt nicht bewusst, dass ein Schlafzimmer auch eine Oase zum Wohlfühlen sein kann - tagsüber als auch nachts, und nicht nur der Ort, an dem man seine Nachtruhe verbringt. So wird die 0815-Kombi "Bett + Schrank + Nachttisch + Leselampe" oft als ausreichend angesehen und über "Kleinigkeiten" wie Wandgestaltung, Bodenbelag und Wohnaccessoires noch nicht einmal nachgedacht. Schade - denn tatsächlich sollte der Gestaltung und Einrichtung des Schlafzimmers die Aufmerksamkeit gewidmet werden, die diesem wichtigen Raum gebührt. Dabei gilt es einige Grundregeln zu beachten, die vor Planungsfehlern und Fehlkäufen schützen und dabei helfen, einen Schlafraum optimal zu nutzen.


Unser Tipp: Schlafzimmer-BESTSELLER


Diese Produkte zählen zu den beliebtesten Produkten im Bereich Schlafzimmer Möbel.

Massivholzbett

Massivholzbett "Sara", Kernbuche


ca. EUR 330,00

> Jetzt bei Amazon bestellen
Massivholzbett "Sara", Kernbuche Massiv, 180 x 200 cm.


Kaltschaummatratze

Badenia Kaltschaummatratze Testsieger Stiftung Warentest


ca. EUR 299,00

> Jetzt bei Amazon bestellen
Badenia Kaltschaummatratze, 90 x 200 cm, Testsieger Stiftung Warentest.


Kommode

Kommode PRIVILEGIO, weiss


ca. EUR 199,00

> Jetzt bei Amazon bestellen
Schlafzimmer Kommode PRIVILEGIO, Hochglanz weiss.



Beim Schlafzimmer gilt: Weniger ist mehr


Ein Ort der Ruhe und Entspannung sollte er sein, daher ist hier alles tabu, was mit Hektik, Arbeit oder Durcheinander zu tun hat. Also weg mit dem Fernseher oder dem Computer - oder ihn besser gleich draußen lassen. Ausnahme ist natürlich ein CD-Player, der sorgt für musikalische Entspannung und trägt damit zu der Stimmung bei, für die ein Schlafzimmer gemacht ist. Naheliegend, dass dann auch ein Schreibtisch hier völlig fehl am Platze erscheint - erst recht einer, der mit Akten und Dokumenten voll beladen ist. Dieser Anblick sorgt nur für ein schlechtes Gewissen, und somit für schlechten oder gar keinen Schlaf. Die gleiche Wirkung haben unausgepackte Umzugskartons, abgestellte Staubsauger oder Berge von ungebügelter Wäsche: Bei so viel Unordnung und Erinnerung an möglicherweise noch nicht erledigte Arbeiten kann niemand relaxen und sanft in den Schlaf gleiten. Also weg auch damit - in die Abstellkammer zum Beispiel. Zu guter Letzt noch das Allerwichtigste: Man sollte das Schlafzimmer auf keinen Fall mit Mobiliar, Bildern und Deko-Accessoires überfrachten. Weniger ist oft mehr, um das erwünschte Wohlfühl-Ambiente zu schaffen.


Welche Möbel für das Schlafzimmer?


Gute Schlafzimmermöbel zeichnen sich nicht nur durch eine attraktive Optik aus, sondern müssen auch orthopädischen und anderen gesundheitsrelevanten Aspekten Rechnung tragen, um einen guten und erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Zusätzlich sollen die Möbel hervorragende Gebrauchseigenschaften wie Langlebigkeit, gute Kombinier- und einfache Montierbarkeit in sich vereinen. Welche Kriterien Schlafzimmermöbel noch in sich vereinen sollten, erfahren Sie hier.