Küchen Wohnideen

Bei der Einrichtung unserer Küche beginnen wir zuerst mit der Möbelauswahl. Entsprechend unseres Raumangebotes, aber auch des persönlichen Geschmacks wird die Wahl recht unterschiedlich ausfallen.

Ob die Entscheidung für Küchenzeile, -block oder einzelne Küchenmöbel ausfällt, hängt natürlich auch eng mit dem Platzangebot zusammen. Je kleiner der zur Verfügung stehende Raum ist, desto mehr Stauraum müssen unsere Küchenmöbel auf engstem Raum bieten. Die Stilrichtungen fallen für Küchen ebenso vielfältig aus, wie für andere Wohnbereiche.



Die beiden aktuellen Trends


Küchen Wohnideen
Zwei Trends sind derzeit in der Küche auszumachen, zum einen geradlinig und funktionell, zum Anderen gemütlich und verspielt.

Wer sich für Geradlinigkeit und Funktionalität in seiner Küche entscheidet, sollte auch bei Boden- und Wandgestaltung davon nicht abweichen. Schließlich sorgt ein stimmiges Gesamtbild, nicht nur in der Küche, für eine gelungene Raumatmosphäre, in der sich jeder so richtig wohlfühlen kann.


Fliesen und Wände passend wählen und gestalten


Einfarbige, helle Fliesen, gern unterbrochen von einzelnen Farb- oder Musterfliesen, oder exquisites, etwas dunkleres Parkett unterstreichen den Stil der gewählten Küchenmöbel. Die Wände dürfen gern in farbenfrohem Gelb oder Ocker in Kombination mit Weiß gestaltet werden, so wird die Strenge des Bodens und der Küchenmöbel ein wenig gelockert. Breite Streifen oder geometrisch akzentuiert gesetzte Muster unterstreichen wiederum unseren gewählten modernen Küchenstil. Hier runden vor allem Orchideen das Küchenbild ab. Die Solitärpflanzen in unterschiedlichster Blütenpracht bringen zusätzlich Eleganz in unsere Küche.


Eine weitere Möglichkeit: der Landhausstil


Von Parkett über Laminat bis hin zu den beliebten Fliesen ist hier alles erlaubt. Entscheidet man sich für eher dunklere Möbelfronten, sind Laminat und Fliesen die ideale Wahl, da hier die Farbauswahl wesentlich größer ist als bei Parkett. Warum nicht ein helles Weißeichelaminat in der Küche? Dazu passen honigfarbene Holzfronten ausgezeichnet. Viele Glasflächen in den Türen unserer Küchenmöbel lockern die Holzfronten auf und lassen die Möbel weniger kompakt erscheinen. Dazu passen helles Terrakotta, Gelb aber auch ein schlichtes Weiß an der Wand hervorragend. Gemütlichkeit kommt zusätzlich mit der Dekoration. Ein Obstkorb auf dem Tisch, fröhlich baumelnde Ampelpflanzen vor dem Fenster oder ein vorwitziges Bubiköpfchen bringen Wohnlichkeit in unsere Landhausküche.