Hagebaumarkt

Die Geschichte des Hagebaumarkts

Das Wirtschaftsmodell Hagebaumarkt ist durchweg ein Franchiseunternehmen, das von dem Unternehmen ZEUS, Zentrale für Einkauf und Service betreut wird. Gründungsjahr ist 1964, initiiert durch 34 Fachhändler aus dem Bereich Baustoffe. Die Grundfunktion des Hagebau war die Einrichtung eines Einkaufsverbundes. Letztendlich wurde dennoch der erste Baumarkt unter dem Namen Hagebau 1979 eröffnet. Im 20. Jahrhundert wurde der Versorgungsbereich des Hagebaumarkts bin nach Österreich ausgeweitet. Zwischen 1997 und 2007 erweiterte Hagebau die bestehenden Sparten um die Bereiche Holz und Fliesen. Um eine größere Kundschaft ansprechen zu können, stellte der Hagebau in Zusammenarbeit mit der OTTO Gruppe einen Online Handel ins Internet ein.


Ein zentralisiertes Erfolgskonzept


Die zentralisierte Steuerung des Unternehmens Hagebau ist in Soltau ansässig. Von hier aus schaffte es der Hagebaumarkt mit seiner Holzsparte in Deutschland an die Spitze der Holzbranche. Dies war mitunter auf die besonderen Serviceleistungen zurück zu führen, die beim Hagebau intensiv an die Kundschaft weiter gegeben wurde. Hagebau erweiterte die vorhandenen Sparten mit einem Gartenfachmarkt. Der Kunde hat mit dem Hagebaumarkt die Möglichkeit, alles Sortimente, von den Baustoffen angefangen, bis hib zum Gartenbereich, alles unter einem Dach zu erhalten. Um im Franchisebereich den größtmöglichen Erfolg zu sichern, planen spezialisierte Kräfte in der Zentrale in Soltau kontinuierlich an der Optimierung der Konzeptionierung.


Ein überzeugendes Internetportal


Die Internetpräsenz des Hagebaumarktes ist übersichtlich gestaltet. Der Kunde kann mit einem Blick alle Angebote, Preisvorteile und andere Serviceleistungen erkennen. Mitunter kann der Kunde an einem Hagebau Gewinnspiel teilnehmen, bei dem er verschiedene wertvolle Produkte gewinnen kann. In einem virtuellen Katalog, der wie bereits erwähnt in Zusammenarbeit mit der Otto Gruppe und dem Hagebaumarkt erstellt wurde, in Echtzeit blättern und sich alle Produkte ansehen und gegebenenfalls mit anderen Anbietern der Baumarktbranche vergleichen. Allerdings ist die Preise so kalkuliert, das der Kunde beim Hagebaumarkt immer im Vorteil sein kann. Die täglichen Angebote des Hagebaumarkts sind in jeder Hinsicht überzeugend.