Bauhaus
Ein neues Konzept wird geboren
Das Unternehmen Bauhaus ist nach amerikanischen Modellen konzipiert. Hans Georg Baus revolutionierte in den 60er Jahren den Markt, in dem er eine Möglichkeit schaffte, bei dem ein Kunde all seine Einkäufe innerhalb eines Geschäftes erledigen konnte. Neuartig war mit diesem Konzept die Selbstbedienung, bei dem die Kunden die Ware anfassen und testen konnten. Diese Möglichkeit war in diesem Zusammenhang eine Neuheit. Des Weiteren konnten sich die Kunden das erste Mal bei einem Holzzuschnitt ihre Ware passgenau zuschneiden lassen. Diese Leistungen waren so einmalig, das sie von den Kunden heißbegehrt wurden. All diese Neuerungen brachten Bauhaus eine solch hohe Nachfrage ein, das er in kürzester Zeit neue Märkte in anderen Städten eröffnen konnte. Mittlerweile ist Bauhaus die größte Baumarktkette in Deutschland und in ganz Europa vertreten.Das Geheimnis des Erfolges
Der Erfolg vom Bauhaus liegt in der Übersichtlichkeit. So sind die einzelnen Märkte in Segmente gegliedert. Segmente bedeutet, das für jede Produktart ein einzelner Bereich vorhanden ist, der zur leichteren Erreichbarkeit für die Kunden ausgeschildert ist. So gliedern sich die Bereiche in Eisenwaren, Werkzeug bis hin zum Sanitärbedarf. In diesen Bereichen findet der Kunde eine reichhaltige Produktpalette. Der Kunde kann die einzelnen Produkte genau in Augenschein nehmen und hat die Möglichkeit, im Markt bei Fragen einen Mitarbeiter zu Hilfe ziehen, der zu Beratungszwecken dem Kunden zur Verfügung steht. Dieses Konzept hat sich bis heute mit Erfolg durchgesetzt und ist in vielen anderen Märkten wieder zu finden.
Dem Kunden zu gefallen
In der Welt des World Wide Web ist Bauhaus ein fester Begriff. Mitunter kann ein Kunde, wenn er die Homepage vom Bauhaus aufruft, eine virtuelle Besichtigung des Marktes durchführen. Er kann am Bildschirm durch den Markt fahren und so schon alles erkunden, bevor er zum Einkauf in den Markt fährt. Über die Page vom Bauhaus besteht die Möglichkeit, die aktuellsten Angebote zu sehen. Mit einem Anfahrtsplan wird dem Kunden der genaue Standort des Marktes gezeigt und eine leichte Anreise ermöglicht.